Highlights
Bei der Erstversorgung und Reanimation von Neu- und Frühgeborenen sind die ersten Minuten nach der Geburt entscheidend. Es müssen alle Möglichkeiten vorhanden sein, die Atemwege frei zu machen, evtl. Sauerstoff zuzuführen ggf. sogar zu beatmen. Vor allem aber benötigt das Kind Wärme, um sich an die neue Umgebung anzupassen. Die Säuglingspflegeeinheit VARIOTHERM REA-KCE ist für diese besonderen Bedingungen konzipiert und bietet ungehinderten Zugang für alle in dieser Situation notwendigen Maßnahmen.
Die Pflegeeinheit ist mit einem Infrarot-Wärmestrahler ausgerüstet. Mit den entsprechenden Zubehörkomponenten wird sie für die Erstversorgung und Reanimation von Neugeborenen verwendet.
Höhenverstellung für ergonomisches Arbeiten
Das solide Fahrgestell hat vier große antistatische Laufrollen, die sich in jeder Position feststellen lassen. Zusätzliche Abweisrollen verhindern Beschädigungen an Gerät und Einrichtung. Die Einstellung der gewünschten Arbeitshöhe ist einfach über Fußpedale möglich. Diese werden je nach Wunsch an der Vorderseite oder / und Längsseite des Gerätes angeordnet.
Kopf-Hoch- oder Tieflage Liegefläche
Viel Stauraum
Immer alles dabei
Durchdachtes Scheibensystem
Alle Scheiben lassen sich mit einer Hand herunter- und wieder hochklappen. Schläuche und Leitungen werden durch Tüllen in der Rückscheibe geführt. Zwei zum Lieferumfang gehörende Sicherheitssteckscheiben schützen den Patienten bei heruntergeklappten Seitenscheiben. Bei hochgeklappten Seitenscheiben verbessern diese Steckscheiben die thermischen Bedingungen, ähnlich dem bekannten Doppelwandeffekt. Während der Behandlung werden sie einfach in der Liegefläche versenkt.
Liegeflächenheizung mit Anti-Dekubitus-Gelmatratze
Die angenehme konduktive Wärme der Liegeflächenheizung mit Anti-Dekubitus-Gelmatratze erwärmt selbst unterkühlte Säuglinge schnell und effektiv. Mit einer Entriegelungstaste kann der Temperatureinstellbereich von 35°C bis 37°C auf 30°C bis 38,5°C erweitert werden. Soll- und Isttemperatur werden angezeigt sowie nach Abschalten des Gerätes die Restwärme bis zum Abkühlen. Alarme warnen bei Über- und Untertemperatur, Systemfehlern und Netzausfall. Ein separater Überwachungskreis schaltet die Heizung im Fehlerfall ab.
Wärmestrahler
Der Wärmestrahler CERAMOTHERM sorgt zusätzlich für effektive und sichere Wärme. Langlebige keramische Heizelemente geben Infrarot-Strahlungsenergie ab, die gleichmäßig über die Liegefläche verteilt wird. Das Strahlungsspektrum liegt im fernen, nicht sichtbaren Infrarot-Bereich. Integrierte Lampen mit natürlicher Lichtgebung leuchten das Arbeitsfeld blendfrei aus.
Schwenkbarer Strahler

Zum Röntgen oder zur Reduzierung der Wärmebelastung für das Personal läßt sich der Wärmestrahler wegschwenken. Hierbei bleibt jedoch die Wärmestrahlung auf den Patienten gerichtet.
Immer das richtige Klima
Die Intensitätsabgabe des Wärmestrahlers kann individuell auf die jeweilige Behandlungssituation abgestimmt werden. Gerade in Kombination mit der Liegeflächenheizung reicht oft eine geringe Strahlungsintensität zur Warmhaltung aus, wodurch die transepidermalen Wasserverluste beim Patienten reduziert werden. Die eingestellte sowie die zur Zeit auf den Patienten wirkende Strahlungsintensität werden definiert in mW/cm² angezeigt. Der Vergleich mit den regelmäßig zu prüfenden Patientenwerten ergibt wichtige Rückschlüsse auf seinen Wärmebedarf und Stoffwechsel. Die hieraus gewonnenen Informationen tragen zu einer sicheren Diagnose und erfolgreichen Behandlung bei. Nach Abschalten zeigt das Gerät die Restwärme bis zum Abkühlen an.
Alarme
Im Falle von Sollwertabweichung, Systemfehler und Netzausfall werden optische und akustische Alarme ausgelöst. Bei hoher Intensitätseinstellung alarmiert der Wärmestrahler nach 15 Minuten und reduziert die Intensitätsabgabe auf einen sicheren Wert. Wenn der Bediener die hohe Intensitätseinstellung durch Tastendruck
bestätigt, arbeitet das Gerät für die nächsten 15 Minuten mit dem hohen Wert weiter. Bei monitorüberwachten Patienten kann die Intensitätsreduzierung auch vorübergehend abgeschaltet werden.
Umfangreiches Zubehör
Produktdetails
Best. Nr. WY2043 Pflegeeinheit VAROTHERM REA-KCE
Höhenverstellbar, mit Liegeflächenheizung und Wärmestrahler CERAMOTHERM 2200
Allgemeine Daten
-
Basiseinheit
Tiefe 1140 mm Breite 585 mm Höhe 1830 bis 2130 mm Gewicht 90 kg Höhenverstellung 300 mm Laufrollen 125 mm Ø / feststellbar 4 / 4 Abweisrollen 70 mm Ø 4 Liegefläche
Tiefe 760 mm Breite 480 mm Höhe 850 mm bis 1150 mm Kopf-Hochlage 0 bis 20° Kopf-Tieflage 0 bis 10° Scheiben, abklappbar 4 / 170 mm hoch Sicherheitssteckscheiben, versenkbar 2 Liegeflächenheizung
Gelmatratze, konduktiv Ja Matratze, nicht konduktiv Nein Wärmestrahler
Rohrsystem mit Wärmestrahler CERAMOTHERM 2200 Wärmestrahler schwenkbar Ja
Leistungs- und Betriebswerte
-
Basis Daten
Betriebsspannung / Netzanschluss ~230 V – 50 Hz Max. Leistungsaufnahme - ohne Zusatzgeräte 1550 W / 6,7 A Max. Leistungsaufnahme - inkl. Zusatzgeräte 2300 W / 10 A Entnahmesteckdosen für Zusatzgeräte 1 x 200 W, 1 x 50 W, 2 x 250 W Liegeflächenheizung
Selbsttest Ja Temperatureinstellung (Sollwert) – Standardbereich 35°C bis 37°C Temperatureinstellung (Sollwert) – Erweiterter Bereich 30°C bis 38,5°C Sollwertanzeige Ja Istwert- / Restwärmeanzeige Ja Alarm bei Sollwertabweichung ± 1°C Ja Sicherheitsabschaltung bei 40°C Ja Netzausfallalarm Ja Wärmestrahler
Heizelemente, keramisch 2 x 400 W Wellenlängenbereich 1500 bis 6800 nm Beleuchtung 2 x 18 W Selbsttest Ja Intensitätseinstellung (Sollwert) 2 bis 22 mW/cm² Sollwertanzeige Ja Istwert- und Restwärmeanzeige Ja Alarm bei Sollwertabweichung ± 2 mW/cm² Ja Alarm / automatische Intensitätsreduzierung nach 15 Minuten > 10 mW/cm² Ja Alarm / automatische Intensitätsreduzierung vorübergehend abschaltbar Ja Netzausfallalarm Ja
Farben
Fahrgestell | Weiß RAL 9002 |
Bettchenkörper | Weiß RAL 9010 |
Wärmestrahler | Weiß RAL 9010 |
Klassifikation und Normen
Schutzklasse | 1 |
Gerätetyp | B |
MPG-Klasse | IIa |
Normen | EN 60601-1:2006 EN 60601:1-2:2007 EN 80601-2-35:2010* EN60601-2-21:2009** *Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Decken, Matten und Matratzen zur Erwärmung von Patienten in der medizinischen Anwendung ** Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Säuglingswärmestrahlern. |
Instandhaltung
Inspektion | Jährlich |
Wartung | Jährlich |
Zubehör
-
Best. Nr. Artikel WY2060 Ablagefach für das Fahrgestell,
mit erhöhten Seitenrändern und Geräteschiene 25 x 10 mm, Traglast 20 kg.oder wahlweise: WY2061 Schubladenblock für das Fahrgestell,
2 Schubladen mit Vollauszug-Tandemführung und Selbsteinzug,
Oberseite ausgeführt als Ablagefach,
mit erhöhten Seitenrändern und Geräteschiene 25 x 10 mm,
Traglast 20 kg. Inkl. 1 Schubfacheinteilung und 1 Ablageschale,
anhängbar an den Seitenscheiben.WY2067 Edelstahl-Infusionsstativ Ø 25 mm, 600 mm lang,
Befestigung am Instrumenten- und Monitortablar.WY2068 Edelstahl-Infusionsstativ Ø 25 mm, höhenverstellbar,
Befestigung am Instrumenten- und Monitortablar.WY2075 Edelstahl-Infusionsstativ Ø 25 mm, höhenverstellbar,
Befestigung am Edelstahlrohr Ø 40 mm.WY2062 Edelstahl-Geräteschiene 25 x 10 mm, gerade,
zur Befestigung von Geräten und Bauteilen am Edelstahlrohr Ø 40 mm.WY2065 Edelstahl-Geräteschiene 25 x 10 mm, verkröpft,
zur Befestigung von Geräten und Bauteilen mit großer Bautiefe am Edelstahlrohr Ø 40 mmWY2063 Instrumenten- und Monitortablar 420 x 280 mm,
Befestigung am Edelstahlrohr Ø 40 mm,
Traglast 20 kg.WY1004 APGAR-DIGITEMP Temperaturmonitor mit integriertem Apgar-Timer,
Befestigung am Edelstahlrohr Ø 40 mm.
Verwendung als Stoppuhr zur Durchführung des Apgar-Tests und als Monitor zur Messung der Hauttemperatur.
Normalmodus als Normalzeituhr,
Timermodus mit Signal nach 1 - 2 - 5 und 10 Minuten.
Hauttemperaturmodus mit Über- und Untertemperaturalarm.
Alarm kann für 15 Minuten zurückgestellt und bei Bedarf auch vorübergehend abgeschaltet werden.
Inkl. wiederverwendbarem Hauttemperatursensor.Sekretabsaugung / O2-Versorgung
Best. Nr. Artikel WY1620 Druckluft-Absauggerät,
zum Anschluss an Zentralgasanlage.
Vakuum regelbar von 0 bis 0,6 bar und abschaltbar, Saugleistung 27 l/min.,
inkl. Saugflasche 250 ml, Saugdeckel mit Überlaufventil, Absaugschlauch, Druckschlauch und Klammer für Geräteschiene 25 x 10 mm.WY1604 Präzisions-O2-Flowmeter zum Anschluss an Zentralgasanlage, druckkompensiert,
Flow einstellbar 0 bis 15 l/min., inkl. Druckschlauch und Klammer für Geräteschiene
25 x 10 mm.WY1621 Präzisions-O2-Flowmeter mit Sprudelbefeuchter,
zum Anschluss an Zentralgasanlage, druckkompensiert,
Flow einstellbar 0 bis 15 l/min., inkl. Druckschlauch und Klammer für Geräteschiene 25 x 10 mm.WY1472 Absaug- und Insufflationseinheit, Kompakteinheit bestehend aus:
- Präzisions O2/AIR-Mischer mit Ein-/Ausschalter,
O2-Konzentration einstellbar 21 bis 100 %,
Gasmangelalarm,
Applikation über Präzisions-O2/AIR-Flowmeter, Flow einstellbar 0 bis 15 l/min.,
- Druckluft-Absauggerät, Vakuum regelbar von 0 bis 0,6 bar und abschaltbar,
Saugleistung 27 l/min., inkl. Saugflasche 250 ml, Saugdeckel mit Überlaufventil,
Absaugschlauch.
Anschluss an O2- und Druckluftversorgung (Zentralgasanlage oder Druckflaschen)
Betriebsdruck 3 bis 5 bar, O2 und AIR NIST-Verschraubung.
Inkl. Druckschläuche und Klammer für Geräteschiene 25 x 10 mm.WY1473 Insufflationseinheit, bestehend aus:
- Präzisions O2/AIR-Mischer mit Ein-/Ausschalter,
O2-Konzentration einstellbar 21 bis 100 %,
Gasmangelalarm,
Applikation über Präzisions-O2/AIR-Flowmeter, Flow einstellbar 0 bis 15 l/min.
Anschluss an O2- und Druckluftversorgung (Zentralgasanlage oder Druckflaschen)
Betriebsdruck 3 bis 5 bar, O2 und AIR NIST-Verschraubung.
Inkl. Druckschläuche und Klammer für Geräteschiene 25 x 10 mm.WY1421 O2-Verteilerblock mit 3 Entnahmestellen inkl. Druckschlauch und Klammer für
Geräteschiene 25 x 10 mm.WY1425 Druckluft-Verteilerblock mit 3 Entnahmestellen inkl. Druckschlauch und Klammer für Geräteschiene 25 x 10 mm. WY2066 Halterung für O2-Flasche 10 l. WY1610 O2-Flasche 10 l, gefüllt, 200 bar. B0700 Doppelflaschenhalter für Gasflaschen bis 104 mm Ø. WY1612 Druckminderer mit Handanschluss R 3/4" und Entnahmesteckdose 5 bar. WY1614 AIR-Druckminderer mit Handanschluss R5/8“ und Schlauchanschluss 5 bar. Manuelle Beatmung
Best. Nr. Artikel WY1465 Baby-Beatmungsbeutel mit Paedi-Venti, inkl. je 1 Beatmungsmaske Gr. 0 und 1 WY1466 PEEP-Ventil 0 - 10 mbar für Beatmungsbeutel Phototherapie
Best. Nr. Artikel WY1816 BILICOMPACT®
Phototherapieleuchte zur Behandlung der neonatalen Hyperbilirubinämie,
zum Aufsetzen auf Wärmebett THERMOCARE K,
10 Energie-Sparlampen Blue BAM/PL9/52, Wellenlängenbereich 460 nm,
integrierter Betriebsstundenzähler, Tragegriffe.Falls Aufsetzen auf Wärmebett nicht gewünscht wird: WY2003 Höhenverstellbares Fahrstativ
für Phototherapieleuchte BILICOMPACT,
mit 4 anti-statischen Laufrollen, davon 2 feststellbar,
erforderliche Unterfahrhöhe > 95 mm,
Höhenverstellung Unterkante Leuchte 1315 bis 1675 mm,
Leuchte 360° drehbar, Vertikal-Verstellung ± 45°.